10 Jahre: „der NEUE HEIMAT film“
…wo leben wir denn… Unter diesem Motto entschieden wir uns 2011, das seit 7 Jahren auf der Burg Klempenow bestehende Filmfest »der NEUE HEIMAT film« weiterzuführen. In der weiteren Auseinandersetzung mit dem Leben im ländlichsten Raum, legen wir den Fokus auf den Bezug von unserem »Hier« und dem »Dort« und verorten die Neue Heimat zwischen lokalen und globalen Geschichten. 2012 setzten wir den Bezug zur Anderen Seite und begaben uns auf die Suche nach den Berührungspunkten unserer Welten: … wo leben die denn… Zum Abschluss dieser Reihe legten wir 2013 den Fokus auf das Leben zwischen Rückzug und Vision: …wie leben wir denn… Unter welchen Umständen? Was ist Heimat im Spannungsfeld der globalen Realitäten?
Nach dem Abschluss dieser Reihe nähern wir uns im Jubiläumsjahr unserem “HEIMATPLANETEN” aus allen Richtungen. Zwischen: Land und Stadt, Leben und Vergessen, Hunger und Brot, Zeichen und Klang. Eine Spielfläche für Projektion und Austausch.
“Three Stones for Jean Genet” – Patti Smith und Frieder Schlaich